Filtersteuerungen
- Filtersteuerung BADU Logic
Die Poolsteuerung BDU Logic 1 – 3 steuert Ihre Pooltemperatur und Filterzeit vollautomatisch wehrend Sie entspannt Ihren Pool genießen.
Einsatzgebiet der Poolsteuerung:
Die Poolregelungen können vollautomatisch die Filterzeit sowie Heizung und die Pool Solarheizung steuern.
Je nach Typ regelt die Steuerung weitere wesentliche Parameter Ihrer Poolanlage.
Leistungsmerkmale:
- Einfache Installation und schnelle Problembehebung dank Installationsassistent und Hilfe-Menü.
- Klar verständliche Volltextanzeige und mehrsprachiges Menü.
- Übersichtliche grafische Darstellung des Schwimmbadsystems.
- Verbrauchsanzeige und Effizienzprüfung mit optionalem dritten Temperaturfühler.
- Bei der BADU Logic 3 kann per optionalem Webmanager via Smartphone oder Tablet die Anlage überwacht und es können verschiedene Parameter reguliert werden.
Ausführung:
Badu Logic 1: Basisregler für die Pool Solarheizung, inklusive zwei Temperaturfühler.
Badu Logic 2: Zusätzliche Filterpumpensteuerung und Laufzeitoptimierung, inklusive zwei Temperaturfühler.
Badu Logic 3: Zusätzliche Filterpumpensteuerung für mehrstufige BADU GREEN Motoren wie z.B. BADU Eco Soft und BADU Delta Eco VS, inklusive zwei Temperaturfühler.
Erfahren Sie mehr - Filterpumpenansteuerung BADU ECO Logic
Die BADU ECO Logic Filterpumpensteuerung ist eine automatische Zeitschaltuhr mit vielen Extas
- Klar verständliche Volltextanzeige für eine komfortable Bedienung und mehrsprachiges Menü.
- Übersichtliches, leicht strukturiertes Menü für schnelle Programmierung und Auswertung der Betriebsstunden.
- Die Steuereinheit ist für eine individuelle Programmierung mit drei Schaltprogrammen pro Tag ausgestattet.
- Bei BADU GREEN Pumpen erfolgt die Ansteuerung sowohl per Drehzahlstufenkontakten,als auch mit einer Steuerspannung von 0-10 V.
- Koppelbar mit BADU EasyTronic.
- Ein integriertes Zusatz-Relais ermöglicht die Programmierung, zum Beispiel für die Beleuchtung Ihres Pools.
Einsatzgebiet:
Filterpumpenansteuerung bei schwer zugänglichen oder abgelegenen Technikräumen. Sie steuert die Filterzeiten vollautomatisch, während Sie entspannt eine optimale Wasserqualität genießen
Bedienungsanleitung Filterpumpenansteuerung BADU ECO Logic
Erfahren Sie mehr - BADU Genio Poolsteuerung
Mit der BADU Genio Schwimmbadsteuerung können Sie bequem von überall mit einer App Ihre Schwimmbadtechnik und Wasserqualität überprüfen und steuern.
Die App lässt sich auf verschiedenste Endgeräten Installieren.
Mit dieser App, lässt sich von überall aus auf die Funktionen eines Schwimmbeckens im Innen- und Außenbereich zugreifen.
Mit der BADU Genio haben sie jederzeit Ihre Filtration, Rückspülung, Wasserpflege, Temperaturanpassungen und Poolattraktionen im Griff.
Einsatzgebiet:
Die automatische Poolsteuerung BADU Genio integriert sämtliche Funktionen für Ihre Private Poolanlage in einem Gerät.
Mit dieser Steuerung können Sie Filtration, Rückspülung, Wasserpflege und Temperaturanpassung in einem Gerät per App steuern.
Ausführung:
Die BADU Genio Poolsteuerung ermöglicht eine einfache Bedingung und Überwachung Ihres Pools. Dabei können Sie die Funktionen der BADU Genio über Fernzugriff via Smartphone, Tablet oder PC steuern.
Erfahren Sie mehr - Calpool Filtersteuerung mit Heizungsregler
Die Calpool Filtersteuerung ermöglicht es in einem Gerät Ihre konventionelle Schwimmbadheizung und Filteranlage voll automatisch zu steuern.
Die Filtersteuerung ist sehr zuverlässig. Es wird ein fortschrittlicher Mikroprozessor verwendet, welcher mit zwei Tasten bedient werden kann.
Mit diesen Eigenschaften können alle Funktionen der Steuerung störungsfrei ausgeführt werden.
Bedient werden die Funktionen über zwei Tasten und einer übersichtlichen Zeitschaltuhr mit Stunden – und Minutenzeiger.
Funktionen:
- Gerät in Werkseinstellung zurücksetzen.
- Motorschutz erneut automatisch zurücksetzen. (nur bei der 400 V Ausführung)
- Externe Filterpumpenschalteingänge konfigurierbar
- Es sind Anschluss Klemmen für weitere Gerät (Rückspülautomat, Dosierung, Schwallwassersteuerung usw.) vorhanden.
Motorschutz: (nur bei 400 V Ausführung)
- Selbständiger automatischer und sicher Motorschutz für die angeschlossene Filterpumpe von 0,4 A (250 W) bis 7,5 A (4 kW).
- Schützt die Filterpumpe effektiv vor Schäden durch Phasenausfall.
- Automatischer Reset, wenn der Fehler an der Pumpe behoben worden ist.
- Die Relaisüberwachung verhindert Pumpenschäden bei Fehlern bei den Relais.
- Solpool Filtersteuerung mit Solarheizungsregler
Mit der Solpool Filtersteuerung können Sie Ihre Filteranlage und Solaranlage automatisch steuern, in einem Gerät.
Für die Solaranlagensteuerung ist bei der Solpool ein Differenztemperaturregler eingebaut.
Dieser Regler misst die Temperatur von Ihrem Poolwasser und dem Wasser in Ihrer Solaranlage, wenn die Differenz zwischen Poolwasser und Solaranlage um 3 °C höher ist, wird die Solaranlage zugeschaltet und Ihr Schwimmbad erwärmt.
Die Steuerung ist sehr zuverlässig. Es wird ein fortschrittlicher Mikroprozessor verwendet, welcher mit zwei Tasten bedient werden kann.
Mit diesen Eigenschaften können alle Funktionen der Steuerung störungsfrei ausgeführt werden.
Bedient werden die Funktionen über zwei Tasten und einer übersichtlichen Zeitschaltuhr mit Stunden – und Minutenzeiger.
Funktionen:
- Gerät in Werkseinstellung zurücksetzen.
- Motorschutz erneut automatisch zurücksetzen. (nur bei der 400 V Ausführung)
- Externe Filterpumpenschalteingänge konfigurierbar
- Es sind Anschluss Klemmen für weitere Gerät (Rückspülautomat, Dosierung, Schwallwassersteuerung usw.) vorhanden.
Motorschutz: (nur bei 400 V Ausführung)
- Selbständiger automatischer und sicher Motorschutz für die angeschlossene Filterpumpe von 0,4 A (250 W) bis 7,5 A (4 kW).
- Schützt die Filterpumpe effektiv vor Schäden durch Phasenausfall.
- Automatischer Reset, wenn der Fehler an der Pumpe behoben worden ist.
- Die Relaisüberwachung verhindert Pumpenschäden bei Fehlern bei den Relais.
- XPool Filtersteuerung mit Zeitschaltuhr, ohne Temperaturregelung
Mit der XPool Filtersteuerung können Sie Ihre Filteranlage automatisch steuern.
Die Filtersteuerung ist sehr zuverlässig. Es wird ein fortschrittlicher Mikroprozessor verwendet, welcher mit zwei Tasten bedient werden kann.
Mit diesen Eigenschaften können alle Funktionen der Steuerung störungsfrei ausgeführt werden.
Bedient werden die Funktionen über zwei Tasten und einer übersichtlichen Zeitschaltuhr mit Stunden – und Minutenzeiger.
Funktionen:
- Gerät in Werkseinstellung zurücksetzen.
- Motorschutz erneut automatisch zurücksetzen. (nur bei der 400 V Ausführung)
- Externe Filterpumpenschalteingänge konfigurierbar
- Es sind Anschluss Klemmen für weitere Gerät (Rückspülautomat, Dosierung, Schwallwassersteuerung usw.) vorhanden.
Motorschutz: (nur bei 400 V Ausführung)
- Selbständiger automatischer und sicher Motorschutz für die angeschlossene Filterpumpe von 0,4 A (250 W) bis 7,5 A (4 kW).
- Schützt die Filterpumpe effektiv vor Schäden durch Phasenausfall.
- Automatischer Reset, wenn der Fehler an der Pumpe behoben worden ist.
- Die Relaisüberwachung verhindert Pumpenschäden bei Fehlern bei den Relais.
- ALLPOOL - SET prof. Komplett mit ALLPOOL, 700322-2
Euromatik-Stellantrieb, Rückspülkabel,; FT Tauchfühler, TH30 Tauchhülse, FA Anlegefühler, NIVCLUSTSchwallbehältersonde, Magnetventil 1/2" und POOLTERM
Erfahren Sie mehr - ALLPOOL - Set 700322-1
Komplett mit ALLPOOL, Euromatik-Stellantrieb,; Rückspülkabel, FT Tauchfühler, TH30 Tauchhülse, und FA Anlegefühler
Erfahren Sie mehr - Wasserfestes Gehäuse mit Klarsichthaube, 700510
vorinstalliertem Sockel & 3 Anbau-; verschraubungen. Geeignet für Solax, Digisol, Kombisol, Digifat und CTK
Erfahren Sie mehr - Niva elektronischer Füllstandsregler mit 700361
Sonde für Skimmereinbau, ohne Magnetventil.;
Erfahren Sie mehr - Nivpool Schwallwassersteuerung 700366
für Überlaufbehälter; Preis komplett mit Nivclust-Sonden-Set!
Erfahren Sie mehr - Verbindungskabel für Praher Superstar- 700402
Rückspulventil,; 5 m Kabel mit runder 8-poliger DIN- Buchse
Erfahren Sie mehr - Verbindungskabel für osf Eurotronic- 700401
Rückspulventil,; 5 m Kabel mit 6-poliger DIN- Buchse
Erfahren Sie mehr - Nivgal Niveausonde für Skimmereinbau 700561
um den integrierten Niveauregler zu nutzen;
Erfahren Sie mehr - Nivclust-Sonden für Überlaufsteuerung, 700365
Set aus 5 Stück Hängeelektroden; mit je 5 m Spezialkabel und Fixiereinheit
Erfahren Sie mehr - ALLPOOL - Der Alleskönner 700322
Filter- und Rückspülsteuerung, Heizungs-,; Solar- u. Niveauregler, Statistikfkt., Fernwartung
Erfahren Sie mehr - DPOOL-Filtersteuerung 700321
mit Heizungs- & Solarregelung; für 230V & 400 V Filterpumpen
Erfahren Sie mehr - Tauchfühler mit Tauchhülse 1/2"
Mit den Tauchfühler mit Tauchhülse kann die Differenztemperaturregelung die Wassertemperatur im Pool messen.
Die Tauchhülse hat ein ½“ Rohrgewinde.
Mit diesem Gewinde kann die Tauchhülse in ein T-Stück eingeschraubt werden.
Die Tauchtiefe der Tauchhülse ist 30 mm.
Für die Verkabelung ist ein 30 cm Kabel am Fühler angebracht.
Der Fühler ist für folgend Geräte passend:
- Solax
- Digisol
- Kombisol
- Anlegefühler für Minisol, Solax und Digisol
Der Pausch-Anlege–Temperaturfühler FA wird an einer Rohrleitung mit einer Schelle oder einem Isolierband angebracht. Dazu befindet sich auf einer Seite des Fühlers eine Fräsung. Dank der Bohrung kann er auch angeschraubt werden.
Meist wird der Anlege-Temperaturfühler zur Messung der Temperatur des Solarabsorbers verwendet.
Zum Anschließen hat der Anlegefühler ein ca. 30 cm langes Anschlusskabel.
Der Anlegefühler eignet sich für folgende Pausch Geräte:
- Solax
- Digisol
- Kombisol